Hier bin ich erreichbar
Adresse
Mispelweg 10
99097 Erfurt
Telefon
0171 20 83 566
andreas.berneck@web.de
Im Grunde wollte ich schon immer mal zum Mars reisen. Statistisch gesehen gelingt das im Leben eher selten, aber Aufgeben ist keine Option. Und so träume ich davon, eines Tages in einem gemütlichen Café am Rande der Tharsis-Region am Olympus Mons mit ein paar lieben Menschen meine Kaffeepause zu verbringen: vielleicht mit Kuchen und Café Barista latte – natürlich mit kleinen Mustern in der Crema. Bis es soweit ist und weil es hier auf der Erde noch so viel zu entdecken gibt, sind es die vermeintlich einfachen Fragen, die mich täglich beschäftigen:
Was hat Geocaching mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun? Wo wachsen eigentlich Kekse? Warum ist Hans im Glück eigentlich so glücklich? Und warum habe ich eigentlich Betriebswirtschaft studiert?
Hier, knapp 301.016.265 Kilometer entfernt von der gemütlichen Kaffeerunde auf dem Mars, finde ich also Antworten, die mich sehr oft faszinieren. Und so bleibe ich unerschütterlich optimistisch, dass es immer Wege gibt, etwas gemeinsam zu verändern.
Betriebswirtschaftslehre habe ich überraschenderweise völlig freiwillig studiert und danach hat mich auch niemand dazu gezwungen, im Prozess- und Projektmanagement zu arbeiten. Damals habe ich gelernt, methodisch zu denken und Ziele positiv zu formulieren. Mit einem Aufbaustudium in Pädagogik konnte ich das alles plötzlich auch in Seminaren und Workshops so vermitteln, dass mir Menschen auch zuhören. Und irgendwie habe ich das auch meinem Goldfisch Schrödinger zu verdanken, der mir immer sehr aufmerksam zuhört. Zwischenmenschlichkeit ist eben wichtig – gerade auch bei Goldfischen! Wozu, denke ich mir, habe ich denn im Hauptstudium schließlich Interkulturelles Management studiert? Das muss doch zu irgendwas nutzen.
Bei meiner heutigen Arbeit als Coach, Trainer und Dozent in der beruflichen Neuorientierung und Wiedereingliederung hilft mir zudem, dass mein Leben eben nicht stromlinienförmig verlaufen ist. Als Wegbegleiter die Perspektive zu wechseln, Potenziale erfahrbar zu machen und immer wieder flexibel zu bleiben in meiner Art zu verstehen und zu denken, ist mein Anspruch. Und so gebe ich auch gerne Nachhilfe für Kinder und Jugendliche oder organisiere Projekte oder bin einfach sonst auch gerne ehrenamtlich aktiv.
Was mich auszeichnet? Eine positive Verrücktheit, die den Alltag bunter und lebendiger macht. Meine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und dennoch stets freundlich und hilfsbereit zu sein, ist eine meiner größten Stärken. Auch interkulturelle Kompetenz wird in dieser Form für mich zur Plattform für Zukunftslösungen.
„Was ist Dir, in dem was Du tust, wirklich wichtig?“ werde ich oft gefragt. Und so wirklich glücklich macht mich, wenn Menschen mit meiner Hilfe Wege finden, ihre Vorstellungen umzusetzen. Meine Erfahrungen aus vielen Projekten ist:
Und das geht nur, indem ich mit ihnen daran arbeite, dass sie es selbst schaffen können, sich langfristig in einer Welt zu orientieren, die sich gerade merklich verändert. Spielfelder wie Lernpsychologie und Pädagogik helfen mir dabei, dieses Ziel auch in der Praxis umzusetzen.
Für mich geht es vor allem darum, sozialer, menschlicher und ressourcenschonender zu denken. Beziehungen aufbauen und Bindungen schaffen sind in meiner Welt die Voraussetzung dafür, sinnvolle Lösungen zu finden – und unsere Gesellschaft positiv zu verändern. Miteinander reden, nicht übereinander. Wertvolle Impulse setzen, die uns alle weiterbringen.
Jedenfalls habe ich sehr viele Fragen, die unser Zusammenleben auf diesem Planeten angehen. Fragen in der Art, wie wir Gesellschaft gestalten können, warum Wirtschaft immer noch nicht nachhaltig ist, wieso Menschen sich oft immer noch gegenseitig auf den Geist gehen, warum es so schwierig ist, unsere Lebensgrundlagen einfach miteinander zu teilen bzw. zu schützen und wo mein Goldfisch Schrödinger geeignete Lebensbedingungen auf dem Mars vorfindet.
Was ich möchte? Ich möchte gerne Menschen inspirieren und gemeinsam neue Wege gehen! Egal, ob auf der Erde oder eines Tages vielleicht sogar auf dem Mars. Einfach weiter Träume haben und positive Ziele – für eine menschlichere und nachhaltigere Welt.
Berufserfahrung
seit 2023
Trainer, Coach und Dozent
Akademie Schweiger & Schmitt GmbH
Coachings, Seminare, Workshops, berufliche Neuorientierung und Wiedereingliederung
2008 – 2024
Freiberuflicher Trainer, Coach und Dozent
Coachings, Seminare und Workshops zu den Themen interkulturelles Management, interkulturelle Kommunikation, Nachhaltigkeit, Lernpsychologie, Lernmanagement, Lerncoachings, berufliche und persönliche Orientierung, Nachhilfe in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und Spanisch bis Klasse 10
2012 – 2014
Referent des Geschäftsführers
Studierendenwerk Thüringen AöR
Koordination und Organisation der administrativen Tätigkeiten zur Unterstützung des Geschäftsführers, Strategische Organisations-, Struktur und Entwicklungsplanung einschließlich der Weiterentwicklung des IT-Einsatzes, Vertretung des Geschäftsführers
2006 – 2008
Freiberuflicher Berater und Dozent
Organisationsberatung, Existenzgründungsberatung, Lernfelder bei verschiedenen Berufsbildungswerken: Wirtschafts- und Sozialkunde, Marketing & Vertrieb, Organisationslehre, allgemeine Betriebswirtschaftslehre
2001 – 2005
Projekt- und Prozessmanager
Magirus International GmbH
Business Unit HP/ Corporate Development – Internes Projektmanagement mit Prozess- und Fachberatung, Projektleitung, Moderation von Workshops und Trainings, Prozessdesign, Methodenentwicklung und – einführung, Mitarbeiterführung und -coaching, First Level Support
Aus- und Weiterbildung
2008 – 2010
Weiterbildender Studiengang Berufspädagogik
Universität Erfurt
Zertifikat vergleichbar mit 1. Staatsexamen
1996 – 2001
Tourismusbetriebswirtschaft
Hochschule Heilbronn
Hochschule für Technik und Wirtschaft
University of Applied Science
Schwerpunkte:
Internationales Management/ Internationale Studien
1992 – 1994
Groß- und Außenhandelskaufmann
Lehre im Elektrogroßhandel
Kenntnisse und Fähigkeiten
Methoden
Digitaler und hybrider Unterricht, Mind Mapping, Concept Mapping, Story Telling, Organisationsaufstellungen, Success Stories, Business Canvas uvm.
Sprachen
Deutsch: Muttersprache
Englisch: Verhandlungssicher
Spanisch: Grundkenntnisse
IT-Kenntnisse
Microsoft Office 365
Open Office/ Libre Office
Microsoft Teams, Discord, Tricat Learnspace 3D, Zoom, Oracle WebEx, Blue Button u.a.
Miro, Trello
Moodle, Ilias
Mind Manager
GIMP, Photoshop
Scribus, InDesign uvm.
Interessen
Fitness, Jogging und Halbmarathon, Wandern, Musik und Gitarre, Schach, Psychologie, Lesen